Nach einer allgemeinen Einführung ins Thema Wirtschaftsspionage wird die Anatomie eines Spionageangriffs aus Sicht des Angreifers sehr anschaulich beschrieben: Wie er Schwachstellen in der IT-Infrastruktur und bei Mitarbeitern analysiert, wie er auf dieser Basis seine Hacking- & Social-Engineering-Attacken plant und welche Tools und Techniken er hierfür einsetzt. Besonders im Fokus stehen dabei die Risiken bei mobilen Systemen. Zu diesem sicher sehr kurzweiligen Start ins Jahr 2009 lädt die ROSIK in Kooperation mit dem Projekt netIT.
Referenten:
Dr. Michael Triller, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
Michael Hochenrieder, Senior Security Consultant HvS-Consulting GmbH
Termin: Montag, 19.1.2009
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
Uhrzeit: Einlass zum Frühstück: 8.30 Uhr. Beginn 9.00 Uhr. Ende 10.30 Uhr
Agenda:
Anmeldung: per E- Mail unter info@rosik.com.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte umgehend anmelden. Sollten Sie Ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen, bitte ich dies mitzuteilen.